staffus.de
  • We care for people who care.

Die Schritte zu deinem neuen Job

​Wir versichern in 5 Schritten, dass qualifizierte Fachkräfte und Jobs zuverlässig zusammengeführt werden.

Schritt 1: Finde einen neuen Job

Du bist in der Ausbildung oder hast sogar bereits Berufserfahrung? Unsere Kunden in der Alten- und Krankenpflege suchen ständig nach qualifizierten Fachkräften. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Schritt 2: Administration

Für deinen neuen Job in einem fremden Land brauchst du viele Unterlagen. Wir unterstützen dich von Anfang an bei Übersetzung, Beglaubigung und Anerkennung deiner Dokumente und kümmern uns um alle für die Einreise und Arbeit notwendigen Unterlagen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Sprachausbildung konzentrieren.

Schritt 3: Sprache

Damit du in deinem neuen Job erfolgreich und glücklich wirst, musst du die Landessprache beherrschen. Unser speziell für deine Bedürfnisse entwickeltes Sprachenprogramm vermittelt dir genau die Sprachkenntnisse, die du für deinen neuen Job brauchst. Du verfügst bereits über Sprachkenntnisse? Super! Unsere Sprachlehrer evaluieren dein Sprachniveau und unterstützen dich dabei, deine Kenntnisse gezielt auszubauen. So bereiten wir dich optimal vor.

Schritt 4: Anerkennung

Die beruflichen Anforderungen in den einzelnen Ländern sind unterschiedlich. Wir unterstützen dich dabei, eventuell fehlende Kompetenzen zu erwerben und dich auf ggf. notwendige Prüfungen vorzubereiten.

Schritt 5: Onboarding & Integration

Die Arbeit beginnt, doch wir sind noch lange nicht fertig. Für weitere 12 Monate stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich in deiner Muttersprache bei der Integration an deinem neuen Arbeitsplatz und Wohnort.

​Staffus Kandidat

​Hier beantworten wir Dir die am häufigsten gestellten Fragen
Wie lange dauert der gesamte Prozess?

Der gesamte Prozess dauert ungefähr ein Jahr (9 Monate Deutschkurs und ungefähr 3 Monate für das Visum und die Arbeitserlaubnis)

Kann ich mich für das Programm bewerben, auch wenn ich mein medizinische Ausbildung noch nicht beendet habe oder mein Praktikum noch mache?

Ja du kannst dich bewerben, während du noch im letzten Jahr deiner medizinischen Ausbildung oder deines Praktikums bist. Es ist jedoch wichtig, dass du dein Examen abgeschlossen hast, bis du das Deutsch-Sprachprüfungsverfahren für dein Visum ablegst.

Welche Art von Dokumenten benötige ich, um mich für euer Programm anzumelden?

Wenn du als neuer Kandidat in unser Programm eintrittst, musst du dein Diplom (oder einen Nachweis, dass du noch eine medizinische Fakultät besuchst) und deinen Lebenslauf senden.

Welche Dokumente benötige ich für den Anerkennungsprozess?
Unser Kollege stellt dir die Liste der erforderlichen Dokumente die für den Prozess der Anerkennung von Diplomen notwendig sind zur Verfügung. Wenn ein Punkt unklar ist, werden wir dir natürlich helfen und dir die weiteren Schritte erläutern.
Wann beginnt mein Unterricht?

Ja, es ist sehr wichtig, deine Unterlagen rechtzeitig auszufüllen. Daher stellen wir sicher, dass alle Unterlagen unserer Kandidaten an einen EU-Übersetzer gesendet werden.

Werden alle notwendigen Materialien zum Lernen bereitgestellt?

Ja, du erhältst alle notwendigen Materialien für jedes Sprachniveau.

Wie lange dauert der Sprachkurs?

Die Dauer der ersten Sprachkurse (A1 & A2) beträgt jeweils 6 Wochen. Jede der fortgeschrittenen Stufen (B1 & B2) dauert 9 Wochen.

Muss ich die deutsche Sprache lernen?

Um das Arbeitsvisum zu erhalten, benötigst du eine Bescheinigung, dass deine Deutschkenntnisse mindestens der Stufe B2 entsprechen. Da du für einen deutschen Arbeitgeber arbeitest, musst du die Sprache außerdem täglich anwenden. Je fortgeschrittener dein Wissen ist, desto einfacher wirst du dich in das neue Arbeits- und Lebensumfeld integrieren können.

Bewerben